Besondere Orte mit Manuela Rottmann

Lust auf einen kurzweilig-informativen Stadtspaziergang?
Entdecken Sie Frankfurt mal neu – mit dem persönlichen Blick von Manuela Rottmann. 

In kurzen Audiobeiträgen bieten wir hier eine Möglichkeit, das Frankfurt der OB-Kandidatin kennenzulernen: „Frankfurts besondere Orte von Manuela Rottmann“ ist ein ganz persönlicher Blick auf Orte, die für sie eine besondere Bedeutung haben: Politische Erfolge, persönliche Anekdoten, Ausflugtipps, Anregungen für Stadt-Spaziergänge, etc.

Wenn Sie Lust haben, stellen Sie sich eine Route zusammen und hören die Beiträge als Audio-Walk direkt vor Ort auf Soundcloud/ffm-will-mr.
Oder hören Sie sich hier an, was Manuela Rottmann mit diesen besonderen Orten verbindet.

Für die interaktive Karte, bitte auf das Bild klicken.

Die Konstablerwache und der CSD

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Konstablerwache. Mit ihr verbindet sie zum Beispiel die große Bühne des Christopher Street Day (CSD)…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Die Aidshilfe

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Aidshilfe Frankfurt. Aids ist aus der öffentlichen Debatte verschwunden. Es war in den 1980er und 1990er Jahren eine schreckliche Kathastrophe…

Foto: Yuciu – creatives, www.yuciyu.de

Das "Omen"

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist das „Omen“ in der Junghofstraße. Einer der legendären Frankfurter Clubs, die es nicht mehr gibt…

Foto: Bernd Kammerer, www.berndkammerer.com

Die Höchster Altstadt

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Höchster Altstadt. Wenn man an Altstadt denkt, denkt man vielleicht zuerst an die neue Altstadt in der Frankfurter City…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Club Voltaire

 

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Club Voltaire. Wacker hält er sich in der kleinen Hochstraße 5, mitten in der Innenstadt. Motto: Politik, Kultur, Kneipe…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Der Goldstein Park

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Goldstein Park. Manchmal hat man es hier auch mit wilden Tieren zu tun…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Der Römer

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Frankfurter Römer. Der Mittelpunkt der Stadt Frankfurt. Ob das auch der Nabel von Frankfurt ist, darüber kann man diskutieren…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Frankfurt Sossenheim

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Stadtteil Sossenheim. „Last Exit Sossenheim“ von Chlodwig Poth war eine legendäre Cartoon-Serie in der Titanic. Hier gibt es auch die Chlodwig-Poth-Anlage…

Foto: Silke Haug

Das Waldstadion

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist das Waldstadion (jetzt „Deutsche Bank Park“). Hier hat sie ihr erstes großes Konzert gesehen und danach natürlich viele tolle Spiele der Eintracht…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Der Palmengarten

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Palmengarten in Frankfurt. Wer das Privileg hat, unter der Woche in den Palmengarten gehen zu können, der hat es gut. Es gibt in der Frankfurter Innenstadt keinen anderen Ort, an dem man sich so gut erholen kann…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de,

Das "Seppche" in Schwanheim

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist das „Seppche“ in Schwanheim. Das hat sie oft bei ihren Fahrradtouren angesteuert. Einkehren ins „Seppche“, dann mit der Fähre rüber nach Höchst…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Der Frankfurter Hauptfriedhof

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Frankfurter Hauptfriedhof. Das ist wirklich ein besonderer Ort in Frankfurt, den man besuchen sollte…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Der Frankfurter Zoo

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Frankfurter Zoo. Jede Frankfurter Familie liebt diesen Zoo. Man kann am Sonntagnachmittag nichts Besseres unternehmen, als durch den Zoo zu laufen…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Die Batschkapp

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Frankfurter Batschkapp. Aus der Batschkapp ist in Frankfurt ganz viel entstanden. Viele haben hier an der Bar angefangen und später selbst eine Gastronomie eröffnet…

Foto: Helmut Seuffert, www.feinebilder.fotograf.de

Willemerschule in Sachsenhausen

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Willemerschule in Sachsenhausen. Eine der vielen Grundschulen in Frankfurt. Ihr Sohn ist hier zur Schule gegangen…

Foto: Silke Haug

Der Hauptbahnhof

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Frankfurter Hauptbahnhof. Das ist unser Tor nach Europa…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

 

Das Freibad Hausen

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist das Freibad Hausen. Hier schwimmen ganz besondere Leute…

Foto: Yuciu – creatives, www.yuciyu.de

Das Petrihaus

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist das Petrihaus. Hier in Rödelheim am Rande des Brentanoparks steht ein ganz spezielles Frankfurter Haus…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Die Fasanerie im Stadtwald

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Fasanierie im Stadtwald. Wenn die Flugzeuge nicht so laut über uns donnern würden, könnte man hier in der Fasanerie im Frankfurter Stadtwald denken, man ist irgendwo auf dem Land…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Der Goetheturm

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Goetheturm im Frankfurter Stadtwald. Hier kann man während des ganzen Jahres herkommen. Am besten mit den Kindern. Mit dem Goetheturm verbindet mich viel…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Die städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann sind die städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst. Hier vor dem Neubau…

Foto: Fabian Bührmann

Der Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz. Ein unscheinbares Plätzchen. Bevor der Platz umbenannt wurde, hatte sie noch nie von Karl Heinrich Ulrichs gehört…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Der Kaufhof auf der Zeil

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der der Kaufhof auf der Zeil, in zentraler Lage direkt an der Hauptwache. Vom Kaufhof-Restaurant ganz oben hat man einen wunderbaren Blick auf die Frankfurter Innenstadt…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Das Fechenheimer Ufer am Main

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist das Mainufer in Fechenheim. Die wenigsten kennen diesen schönen Teil von Fechenheim: Ein Altarm des Mains wurde renaturiert…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Am Heiligenstock

 

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist der der Heiligenstock am alten Zollhaus: Ganz wunderbar für einen Spaziergang. Aber einmal im Jahr ist es hier besonders toll…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.de

Die Deutschherrnbrücke

Einer der besonderen Orte von Manuela Rottmann ist die Deutschherrnbrücke. Einer der wahrscheinlich lautesten Orte Frankfurts, zwischen Sachsenhausen und dem Ostend gelegen…

Foto: Helmut Seuffert, www.feine-bilder.fotograf.d